Marken Navigation

Black Hawk Tabak zum Stopfen von Zigaretten
Black Hawk ist eine renommierte Marke für Volumentabak, die von der Pöschl Tabak GmbH & Co. KG hergestellt wird. Pöschl´s ist ein deutsches Unternehmen mit langjähriger Tradition in der Tabakherstellung und bekannt für seine hochwertigen Produkte.
Geschichte und Hintergrund
Die Geschichte von Black Hawk reicht bis ins Jahr 1982 zurück. Der Name "Black Hawk" wurde vom gleichnamigen nordamerikanischen Volksstamm inspiriert. Das spiegelt sich auch in der Verpackungsgestaltung wider. Pöschl Tabak hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1902 kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute ein führender Anbieter von Tabakwaren in Deutschland.
Besonderheiten der Marke
Black Hawk Tabak ist bekannt für seine hohe Ergiebigkeit und den vollmundigen, würzigen Geschmack. Die American Blend Mischung besteht aus Virginia-, Burley- und Orienttabaken, die sorgfältig ausgewählt und verarbeitet werden. Diese spezielle Mischung sorgt für einen ausgewogenen Geschmack mit leicht süßen und cremigen Noten.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Black Hawk Tabak bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Je größer die Packung, desto niedriger ist der Preis pro Zigarette.
Zielgruppe und Nutzererfahrung
Black Hawk Tabak ist besonders bei kostenbewussten Rauchern beliebt, die gerne stopfen und zeitgleich Wert auf einen intensiven Geschmack legen. Aufgrund der lockeren Konsistenz ist der Tabak perfekt für den Einsatz in Stopfmaschinen geeignet.
Verpackung und Verfügbarkeit
Black Hawk Tabak ist in verschiedenen Packungsgrößen erhältlich, darunter die beliebte 95g Dose und die 230g Mega Box. Diese erhalten Sie natürlich in unserem Online-Shop. Diese Verpackungen sind vakuumversiegelt, um die Frische des Tabaks zu bewahren.
Neben dem Tabak bietet die Marke Black Hawk auch eine Vielzahl von Verpackungsdesigns, die an die Bräuche der amerikanischen Ur-Bevölkerung angelehnt ist. Diese Designs sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ein Zeichen für die Wertschätzung der Kultur, die die Marke inspiriert hat.
Welche Verarbeitungstechnik macht Black Hawk Tabak einzigartig?
Die Verarbeitung von Black Hawk Tabak erfolgt nach strengen Qualitätskriterien. Verschiedene Verarbeitungstechniken machen das Produkt geschmeidig und zum idealen Stopftabak. Diese einzigartige Note hebt ihn von anderen Tabakmischungen ab. Das sind die wichtigsten Techniken:
- Vakuumkammerverfahren: Der Black Hawk Tabak wird in einer Vakuumkammer mit Wasserdampf befeuchtet und erwärmt. Dieses Verfahren sorgt dafür, dass der Tabak geschmeidig bleibt und die Brüchigkeit sinkt, was ihn ideal zum Stopfen macht.
- Spezielle Mischung: Die American Blend Mischung von Black Hawk besteht aus einer sorgfältig abgestimmten Kombination von Virginia-, Burley- und Orienttabaken. Diese Mischung überwacht ein Blend-Manager, um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten.
- Kontrollierte Verarbeitung: Die Tabakblätter werden nach strengen Qualitätskriterien kontrolliert und verarbeitet. Diese sorgfältige Kontrolle trägt zur hohen Qualität des Endprodukts bei.
- Vakuumversiegelte Verpackung: Die Dosen werden vakuumversiegelt, um die Aromen frisch zu halten und den Tabak locker und füllig zu bewahren. Diese Verpackungstechnik hilft, die Qualität des Tabaks über einen längeren Zeitraum zu erhalten.
All das trägt dazu bei, dass Black Hawk Tabak eine einzigartige Konsistenz und einen intensiven, würzigen Geschmack bietet, der ihn zu einem Favoriten unter passionierten Rauchern macht.
Inhalt: 0.23 Kilogramm (223,91 €* / 1 Kilogramm)