Marken Navigation

Colibri - Präzision, Zuverlässigkeit und Innovationsgeist vereint
Colibri hat seit der Gründung eine Vorreiterrolle und steht seither für Stil und erstklassige Qualität. Als Premium-Hersteller für Feuerzeuge und Zigarrenzubehör kann die Marke sich seit beinahe einem Jahrhundert mit Innovationsgeist, Begeisterung für Technik und einem besonderen Auge für Design an der Spitze ihres Bereichs behaupten.
- Der Ursprung von Colibri
- Von J & B Lowenthal zu Colibri
- Eine erfolgreiche Familientradition
- Einzigartiger Stil, besondere Werte
- Technologien für jeden Bedarf
- Der erschwingliche, lebenslange Begleiter
- Altbewährte Tradition am Zahn der Zeit
- Funfact: Moviestar, Moviestar …?
- Entdecken Sie die Welt von Colibri
Der Ursprung von Colibri
Julius Lowenthal, Gründer von Colibri, legte im Alter von 18 Jahren den Grundstein für sein Lebenswerk Colibri. Er begann damals seine Arbeit in einem deutschen Unternehmen für Raucherbedarf. Seine Aufgabe: Feuerzeuge herstellen. Nach einiger Zeit erkannte er verbesserungswürdige Faktoren und beschloss im Jahr 1928, gemeinsam mit seinem Bruder Benno Lowenthal die Firma J & B Lowenthal zu gründen. Ihr erstes und zunächst einziges Produkt, das Colibri Original, war ein voller Erfolg. Der Grund dafür war die innovative Technologie, die dahintersteckte. Es handelte sich dabei nämlich um das allererste halbautomatische Feuerzeug, das auch noch dauerhaft und zuverlässig funktionierte. Es folgte im Jahr 1930 das Patent für Lowenthals nächste Produktinnovation: Das vollautomatische Monopol-Feuerzeug, das sich ebenfalls größter Beliebtheit erfreuen konnte. Die Gentlemen der damaligen Zeit waren begeistert und bis zum heutigen Tag nutzt so mancher Feuerzeugliebhaber die erste Produktlinie der Gebrüder Lowenthal.
Von J & B Lowenthal zu Colibri
Im Jahr 1933 entschied sich Julius Lowenthal für einen Umzug nach London. Dort gründete er Colibri Lighters LTD. Sein Bruder Benno das Feuerzeuggeschäft BenLow. Die unwegsamen Zeiten des Zweiten Weltkriegs gingen nicht spurlos an Colibri vorbei. Während Angriffen der deutschen Truppen wurden Lagerhäuser und Werkstätten des Unternehmens dem Erdboden gleichgemacht – doch Lowenthal ließ sich davon nicht aus der Bahn werfen. Die Kriegssituation bewog ihn dazu, das Stormguard-Feuerzeug für die Truppen der Alliierten zu kreieren. Dieses spezielle Fabrikat überzeugte dadurch, dass es auch unter widrigen Bedingungen seinen Dienst zuverlässig leistete.
Eine erfolgreiche Familientradition
Als der Krieg überstanden und einige Zeit vergangen war, brachte Lowenthal seinen Sohn Hans „Jack“ Lowenthal in der Firma unter und setzte ihn als Geschäftsführer ein. Der Nachfolger hatte den Innovationsgeist seines Vaters geerbt und sorgte in den über 25 Jahren als Geschäftsleitung für einen beträchtlichen Aufschwung. Neue Verfahren wurden getestet und so entwickelte die Firma Lowenthal das erste auf piezoelektrischer Technologie basierte Feuerzeug (elektrisches Feuerzeug ohne Batterie): das preisgekrönte Colibri-Molectric. Das Unternehmen blieb bis zum Jahr 2009 im Familienbesitz und schuf in dieser Zeit viele weitere Innovationen für die Welt der Raucher und Feuerzeugliebhaber. Darunter auch die ersten Feuerzeuge mit Triple- und Double-Jet-Flame. Außerdem erweiterten Sie das Produktportfolio durch andere hochwertige Artikel wie Manschettenknöpfe, Schreibgeräte oder Schweizer Uhren.
Die Übernahme und die Verlegung des Firmensitzes nach New York City hatte weder Einfluss auf die Qualität noch auf die Traditionsverbundenheit von Colibri. Unter der neuen Leitung konnten weitere geschätzte Produktinnovationen auf dem Markt etabliert werden. Diese Entwicklung spiegelt die erfolgreiche und traditionsbewusste Weiterführung des Colibri-Imperiums wider.
Einzigartiger Stil, besondere Werte
Die Werte, die der Gründer Julius Lowenthal dem Unternehmen verlieh, bleiben bis heute bestehen und sind zentral für den weltweiten Erfolg der Marke. Neben den unzähligen innovativen Funktionen, für die Colibri steht, ist vor allem auch die besondere Ästhetik der Produkte ein großes Alleinstellungsmerkmal. Bei der Herstellung der Feuerzeuge, Zigarrenschneider und Co. setzt Colibri auf hochwertige Materialien und ein Design, das zwar zeitlos, aber stets besonders ist.
Technologien für jeden Bedarf
Die Feuerzeuge von Colibri werden heutzutage für die Verwendung von geschmacksfreiem Feuerzeuggas hergestellt. So wird ein unverfälschter Tabakgenuss garantiert. Die Ausführung der Flammenform ist dabei variabel und abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen. Sie haben die Wahl zwischen einer bis drei pyramidenförmigen Flammen. Mit der Jet-Flame-Technologie können Sie Ihre Zigarre oder Pfeife auch bei Wind und Wetter entzünden. Ein weiteres praktisches Detail ist die Füllstandsanzeige. Hiermit kontrollieren Sie jederzeit schnell und unkompliziert, ob der Gastank einen Nachschub vom schadstofffreien Colibri-Feuerzeuggas benötigt. Einige Fabrikate der Marke haben zusätzlich besondere Funktionen, wie beispielsweise das Pacific II. Es wurde speziell für Pfeifenraucher mit einem Pfeifenstopfer, einer erhöhten Luftzufuhr zur Brennkammer und einer leistungsstarken Zündung ausgestattet.
Der erschwingliche, lebenslange Begleiter
Die herausragende Qualität von Colibri-Feuerzeugen wird vor allem anhand der langen Haltbarkeit deutlich. Im Gegensatz zu Benzinfeuerzeugen, die nach einiger Zeit verkeilen, entzündet sich die Flamme von Feuerzeugen der Marke Colibri mithilfe eines Knopfes. Diese Verarbeitungsweise wirkt einem schnellen Verschleiß entgegen. Trotz der innovativen Technik, des erstklassigen Designs und der bemerkenswerten Qualität sind die Produkte äußerst erschwinglich und trumpfen mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Hinzu kommt, dass das Unternehmen umweltfreundliche Praktiken fokussiert, was nicht nur an der langen Lebensdauer, sondern auch an den recycelbaren Materialien ihrer Fabrikate zu erkennen ist.
Altbewährte Tradition am Zahn der Zeit
Colibri bietet neben erstklassigen Feuerzeugen eine breite Auswahl an Zigarrenzubehör. Neben dem besonders sauberen Feuerzeuggas besticht die Marke mit Zigarrencuttern in verschiedenen Ausführungen, die für ihre scharfen Klingen bekannt sind. Charakteristisch für das britische Traditionsunternehmen sind Fabrikate, die mit dem V-Cut-Fräser einen großen, exakten Schnitt erzeugen. Dieses Verfahren sorgt dafür, dass die Zigarre einen besseren Zug hat. Die S-Cut-Modelle haben ähnliche Eigenschaften, können jedoch noch größere Zigarren cutten. Aber auch für Fans von Doppelklingen- oder Rundcuttern/Zigarrenbohrern hat Colibri eine Auswahl im Produktportfolio.
Funfact: Moviestar, Moviestar …?
Sie glauben, Sie haben noch nie ein Produkt der Marke Colibri in Aktion gesehen? Da vermuten wir Anderes! Wenn Sie den James-Bond-Klassiker „Der Mann mit dem goldenen Colt“ gesehen haben, dann kennen Sie sowohl einen Colibri-Füller als auch das Molectric. Der Auftragsmörder Scaramanga baut sich in diesem Kultfilm den goldenen Colt aus einem Manschettenknopf, einem Zigarettenetui und einem Colibri-Füller und -Feuerzeug. Schon damals stand Colibri also für Vielseitigkeit und Funktionalität – wenn auch fernab vom ursprünglichen Nutzen.
Entdecken Sie die Welt von Colibri
Sie sind auf der Suche nach einem einzigartigen Statement für Eleganz und Geschmack? In unserer sorgfältig kuratierten Auswahl an Colibri-Produkten finden auch Sie den perfekten Begleiter für Ihr Raucherlebnis – von Zigarrenschneidern bis zu Feuerzeugen in verschiedensten Ausführungen und Stilen. Tauchen Sie in die Welt von Colibri ein und entdecken Sie, warum diese Marke die erste Wahl für Freunde des gepflegten Rauchgenusses ist.